Was muss ich beachten, wenn der Corona-Schnelltest positiv ausgefallen ist?
Verhalten bei POSITIVEN Schnelltest
(SARS-CoV-2 Antigen Test)
Zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 sind die folgenden Verhaltensweisen maßgeblich:
1. Lassen Sie das Testergebnis unverzüglich mit einer PCR Testung bestätigen. Die Gesundheitsämter werden erst nach der Meldung eines positiven PCR Testes aktiv.
2. Ein PCR Test ist entweder bei Ihrem Hausarzt möglich (bitte kontaktieren Sie diesen vorher telefonisch und informieren Sie die Praxis über ihr positives Schnelltestergebnis) oder beim Testzentrum der Universitätsmedizin Rostock.
Testzentrum Universitätsmedizin Rostock, Schillingallee 35, 18057 Rostock
Mo.-Fr. 9-15 Uhr
Sa. So. Feiertags 9-11 Uhr
Keine Anmeldung nötig !!!
3. Tragen Sie, wenn möglich eine FFP 2-Schutzmaske auf dem Weg zum PCR Test.
4. Nutzen Sie nach Möglichkeit den privaten PKW für die Fahrt zum PCR Test.
5. Begeben Sie sich anschließend auf direktem Weg in Ihre Wohnung und sondern sich bis zum Testergebnis ab. (Kontakte vermeiden).
Wenn auch das Ergebnis des PCR Tests positiv ist, finden Sie die geltenden Isolations- und Quarantänereglungen auf der Website des Gesundheitsamtes Rostock, unter dem Punkt „Corona-Infos“.